In Interpreting Our Heritage formulierte Freeman Tilden 1957 sechs Principles of Interpretation: |
Prinzipien der Interpretation
|
Interpretation bleibt fruchtlos, wenn sie das, was präsentiert werden soll, nicht mit der Persönlichkeit oder den Erfahrungen des Besuchers in Beziehung setzt. |
|
Interpretation und Information sind nicht das gleiche. Interpretation ist eine Form der Ent-hüllung, die allerdings immer auf Fakten beruht. |
|
Interpretation ist eine Kunst, die verschiedene Fertigkeiten voraussetzt - ganz gleich, ob es um naturwissenschaftliche, historische oder andere Themen geht. |
|
Interpretation möchte den Besucher zu eigenem Denken und Handeln anregen; es geht nicht darum, ihn zu belehren. |
|
Interpretation vermittelt Ganzheiten, nicht Teile. Interpretation nimmt den Besucher dementsprechend auch als ganzen Menschen wahr. |
|
Interpretation für Kinder macht eigene Programme erforderlich. Sie darf nicht aus einer Modifizierung der Programme für Erwachsene bestehen. |